Künstler:in

Luis Camnitzer

Luis Camnitzer
Luis Camnitzer

Der Künstler, Kunstkritiker, Pädagoge und Theoretiker Luis Camnitzer (geb. 1937 in Lübeck) wuchs in Montevideo/Uruguay auf und gehörte in den 1960er Jahren zu den Vorreiter*innen der Konzeptkunst. Sein Werk beinhaltet Skulpturen, Druckgrafiken und Installationen, die Themen wie Unterdrückung, Institutionskritik und soziale Gerechtigkeit behandeln. Seit über fünf Jahrzehnten erforscht er die psychologischen und politischen Dimensionen von Sprache. Seine oft humorvollen und manchmal verstörenden Arbeiten fordern das Publikum heraus, indem sie es in einen gemeinsamen kreativen Prozess einbeziehen.

Mehr über Luis

Für die Biennale „(re)connecting. earth (02) - Beyond Water“ in Genf schuf Luis Camnitzer 2023 „The Hahnemann Museum of Water Drawings“, ein Werk, das von den Arbeiten Samuel Hahnemanns, dem Erfinder der Homöopathie, inspiriert ist. Die Installation besteht aus 31 von Luis Camnitzer etikettierten Wasserflaschen, die im Laufe der Ausstellung in einer öffentlichen partizipatorischen Performance befüllt wurden. Die Besucher*innen waren eingeladen, im Uferbereich mit Holzstäben, die in verschiedenen Größen zur Verfügung gestellt wurden, ein Bild auf die Oberfläche des Genfer Sees zu zeichnen sowie ihren Namen, den Titel der Zeichnung und das Datum der Entstehung in ein Register einzutragen. Täglich wurde dem See Wasser entnommen, in eine Flasche abgefüllt und datiert. Der Anteil der Zeichnungen im entnommen Wasser bzw. im Verhältnis zum Genfer See entspricht einem Grad der Verdünnung, welcher der homöopathischen Potenz C9 entspricht. Das Register und die Flaschen wurden archiviert und werden in einer Vitrine ausgestellt.

Luis Camnitzer
Camnitzer, The Hahnemann Museum of Water Drawings – Hans Noffke